Das Stadtmagazin "unserSchwaz" erscheint sechs Mal pro Jahr. Die erste Ausgabe des Jahres 2023 widmet sich der närrischen Zeit und dem Faschingstreiben in der Silberstadt.
Der Schwazer Eislaufplatz ist grundsätzlich geöffnet. Allerdings ist es bei den derzeit herrschenden warmen Temperaturen nicht einfach, eine bespielbare Eisfläche zur Verfügung zu stellen. Daher…
Das war die Schwazer Vorsilvester Party 2022! Wir bedanken uns bei über 3.700 BesucherInnen aus dem ganzen Bezirk und wünschen ein gesundes & erfolgreiches neues Jahr.
Am Montag, den 02. Jänner war es so weit: 40 BewohnerInnen, die in der nun drei Jahre bestehenden Container-Übergangslösung wohnten, zogen mit Unterstützung von Angehörigen, dem Personal der…
GR Eva Beihammer bietet ab Januar 2023 eine Sprechstunde für alle Anliegen der Schwazer Bevölkerung zu den Themen Soziales, Gesundheit und Integration an.
Waltraud „Traudl“ Görgl, geborene Hecher, ist am 10. Januar 2023 im 80. Lebensjahr verstorben. Die Schwazerin war in den 1960er Jahren eine der erfolgreichsten Skirennläuferinnen. Zu ihrer…
Sie möchten Ihr Kind/Ihre Kinder für die städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen anmelden? Dann finden Sie weiter unten alle Details zum Anmeldungsverfahren für das Betreuungsjahr 2023/24.
Cookies helfen uns die Website zunehmend zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen
Service
zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz