Wir leben in einer lebendigen, bunten, sympathischen, lebenswerten und gleichzeitig traditionsreichen Stadt. Unsere Silberstadt ist das Zentrum dieser Region und damit im Herzen vieler Menschen tief verankert, auch in meinem Herzen.
Als Bürgermeisterin ist es eine wundervolle Aufgabe, diese Stadt selbst mitgestalten zu können und gemeinsam mit allen Schwazerinnen und Schwazern unsere Heimat weiterzuentwickeln und dabei auf Altbewährtes nicht zu vergessen. Dafür setze ich mich zu 100 Prozent ein.
Meine Devise war es seit jeher, mit allen zu sprechen und Gemeinsames vor das Trennende zu stellen. So wird auch weiterhin mein politischer Stil geprägt sein. Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Jahren gemeinsam viel Neues schaffen können.
Mein Ziel ist es, für alle Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets ein offenes Ohr zu haben. Darum wird meine Sprechstunde zukünftig in den Abendstunden stattfinden. Ich möchte für die Menschen da sein, denn dies sehe ich als oberste Aufgabe einer Bürgermeisterin.
Herzlichst,
Ihre Bürgermeisterin,
Victoria Weber
Nächster Termin: Dienstag, 28. Februar 2023
Uhrzeit: 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Einlass ins Rathaus: bis 18.00 Uhr
Ort: Rathaus Schwaz | 2. Stock | Büro der Bürgermeisterin
Anmeldung: nicht erforderlich
Weitere Termine für das erste Halbjahr 2023:
Die elektronische Amtstafel ist ein Service der Stadtgemeinde Schwaz. Es gibt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt nicht die Amtstafel beim Gemeindeamt.
14.03.2022 | Amtstafel Stadtamt
Hier finden Sie das Ergebnis der BürgermeisterIn-Stichwahl vom 13. März 2022.
weiterlesen28.02.2022 | Amtstafel
Im Download finden Sie die Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen vom 27. Februar 2022.
weiterlesenHier finden Sie eine alphabetische Liste aller städtischen Einrichtungen.
Lage:
Knappenanger 26
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
Tel.: +43 (0) 676 / 83697375
annakg(at)schwaz.net
Lage:
Johannes-Messner-Weg 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
Tel: +43 (0) 676 / 83697291
barbarakg(at)schwaz.net
Lage:
Falkensteinstraße 28,
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
Tel.: +43 (0) 676/83697376
falkensteinhort(at)schwaz.net
Lage:
Falkensteinstraße 28,
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
Tel: +43 (0) 676 / 83697268
falkensteinkg(at)schwaz.net
Lage:
Münchner Str. 21
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
Tel: +43 (0) 5242 / 62371
Lage:
Paulinumweg 1
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Lage:
Franz-Josef-Strasse 26
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Lage:
Falkensteinstraße 28
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Lage:
Gilmstraße 3
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Lage:
Johannes Messner Weg 8
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
Tel: +43 (0) 5242 / 63108 - 40
Fax: +43 (0) 5242 / 63108 - 49
direktion(at)vs-johannes-messner.tsn.at
Leitung:
Dr. Sonja Melzer
Lage:
Lahnbachgasse 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
Tel: +43 (0) 5242 / 65038
schwaz(at)lms.tsn.at
www.tmsw.at
Lage:
Franz-Ullreich-Straße 3a
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
Tel: +43 (0) 676 / 83697283
lorebichlkg(at)schwaz.net
Lage:
Innsbruckerstraße 17
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
E-Mail: stadtarchiv(at)schwaz.at
Tel: +43 (0) 5242 / 6960 - 371 (Mag. Ursula Kirchner)
stadtchronik(at)schwaz.at
Lage:
Johannes Messner Weg 12
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
Tel: +43 (0) 5242 / 64393
sport(at)schwaz.at
Lage:
Hubert-Danzl-Platz 1
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
Neue Mittelschule 1
Direktion: +43 (0) 5242 / 63255
Sekretariat: +43 (0) 5242 / 63255 - 12
Konferenzzimmer: +43 (0) 5242 / 63255 - 11
Fax: 05242/63255-18
direktion(at)nms-schwaz1.tsn.at
sekretariat(at)nms-schwaz1.tsn.at
Neue Mittelschule 2
Tel: +43 (0) 5242 / 73855
Fax: Klappe 28
direktion(at)nms-schwaz2.tsn.at
Barbara Kirche
Königsfeld
Pflanzgarten
Pirchanger
Psennerstraße
Schwimmbad
Paracelsus
Postpark
Freiheitssiedlung
Schiller-Mensi-Weg-Spielplatz
Lage:
Weidach 8
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Lage:
Winterstellergasse 5
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
Tel: +43 (0) 5242 / 21730
Lage:
Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
Tel: +43 (0) 5242 / 6960
Lage:
Burggasse 55
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Lage:
Innsbrucker Str. 72
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
Tel: +43 (0) 5242 / 63227
Lage:
Knappenanger 26
6130 Schwaz
Kontakt:
Tel: +43 (0) 5242 / 6901
Fax: +43 (0)5242 / 66567- 353
info(at)silberhoamat.at
Lage:
Paulinumweg 5
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
Tel: +43 (0) 5242 / 63138
schwaz(at)tirol.com
Lage:
Franz-Josef-Straße 26
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Lage:
Johannes-Messner-Weg 12
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Lage:
Andreas-Hofer-Straße 10 (Top 201)
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
Tel: +43 (0) 5242 / 6960 - 101
Fax: +43 (0) 5242 / 6960 - 104
event(at)szentrum.at
Lage:
Hermine-Berghofer-Straße 31
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
Tel: +43 (0) 5242 / 6970
Fax: +43 (0) 5242 / 6970 - 503
info(at)stadtwerkeschwaz.at
Lage:
Tannenberggasse 3
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
Tel: +43 (0) 676 / 83697284
tannenbergkg(at)schwaz.net
Lage:
Falkensteinstraße 28
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
Tel: +43 (0) 5242 / 6960 - 214
a.thurner(at)schwaz.at
Lage:
Doktor-Wlasak-Straße 27
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Kontakt:
Tel: +43 (0) 676 / 83697281
wlasakkg(at)schwaz.net
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und alle Presseaussendungen der Stadtgemeinde Schwaz. Außerdem werden Einladungen zu Gesprächen und Pressekonferenzen hier veröffentlicht.
Die Nachrichten in diesem Bereich richten sich an JournalistInnen und MedienvertreterInnen, die den Inhalt und die Bilder für ihre Berichtertstattung im Rahmen einer redaktionellen Veröffentlichung nutzen.
ANMELDUNG MEDIENVERTEILER:
Gerne können Sie sich für den Medienverteiler des Rathauses anmelden - einfach per E-Mail an v.mayrhofer(at)schwaz.at.
Sie bekommen dann alle Meldungen direkt bei Veröffentlichung an ihr persönliches Postfach zugesandt.
19.10.2022 | Bildung u. Familie
Es ist ein lang gehegter Wunsch der Schwazer Bürgermeisterin Victoria Weber. Mit der einstimmigen Entscheidung des Schwazer Gemeinderates ist er nun in…
weiterlesen10.08.2022 | Bildung u. Familie Soziales u. Wohnen
Mobiles Streetwork und das Jugendzentrum Yunit sind die zentralen Säulen der Jugendsozialarbeit in der Bezirkshauptstadt Schwaz. Die Aktivitäten in diesem…
weiterlesen01.07.2022 | Bildung u. Familie
Der Gemeinderat der Stadt Schwaz hat in seiner ersten Sitzung der neuen Gemeinderatsperiode den weiteren Umbau der Volksschule Johannes-Messner beschlossen.…
weiterlesen23.06.2022 | Bau u. Verkehr Sport u. Freizeit
Der Gemeinderat der Stadt Schwaz hat in der letzten Sitzung beschlossen, dass die Sportanlagen im Osten der Stadt Schwaz im Jahr 2023 modernisiert werden. Der…
weiterlesen06.04.2022 | Bau u. Verkehr Stadtamt
Der Name hält, was er verspricht. Das Café Central in der Schwazer Innenstadt ist ein zentraler Treffpunkt für alle Schwazer:innen. Der Pächter dieses…
weiterlesenRückfragehinweis:
Stadtgemeinde Schwaz | Öffentlichkeitsarbeit | Mag. Verena Mayrhofer
Tel: +43 (0) 5242/6960-340
v.mayrhofer(at)schwaz.at
Das Stadtamt ist erste Anlaufstelle für Fragen und Anliegen von allen Bürgerinnen und Bürgern von Schwaz, sofern diese nicht in einer Abteilung direkt erledigt werden können.
Das Stadtamt unterstützt gleichzeitig die Bürgermeisterin, die von ihr bestellten ReferentInnen und alle Mitglieder des Gemeinderates in rechtlichen und organisatorischen Bereichen und sorgt dafür, dass Beschlüsse und Anordnungen aller Gemeindeorgane umgesetzt werden.
Lage:
Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag Nachmittag: nach telefonischer Terminvereinbarung
Stadtamtsleiter Mag. Christoph Holzer ist der Vorgesetzte aller Bediensteten der Stadt und betreut mit seinem Team ein umfassendes Aufgabengebiet:
„Wir sehen unsere Aufgabe darin, allen Bürgerinnen und Bürgern von Schwaz als Servicestelle bei Fragen, Anliegen, Wünschen, aber auch bei Problemen und Beschwerden an die Stadtgemeinde zur Verfügung zu stehen“.
Aufgaben der Mitarbeiterinnen sind die Korrespondenz und Terminkoordination der Bürgermeisterin und des Amtsleiters, die Organisation aller Repräsentationsaufgaben, Ehrungen, Jubiläen, Einladungen und Sitzungsprotokolle politischer Gremien. Das Vorzimmer ist auch Anlaufstelle für alle Personalangelegenheiten der Stadtgemeinde.
Im Bürgerservice im Erdgeschoss des Rathauses erhalten Sie alle Informationen zu Ansprechpartnern und zuständigen Stellen im Rathaus.
Folgende Anfragen werden direkt im Infopoint erledigt:
unserSchwaz ist das neue Stadtmagazin der Silberstadt Schwaz. Diese amtliche Mitteilung in Magazinformat erscheint sechs Mal pro Kalenderjahr. Die aktuelle Ausgabe und die vorherigen Ausgaben, sowie alle Details zu Inseratmöglichkeiten etc. finden Sie hier.
Das neue Stadtmagazin ist online lesbar.
Hier gelangen Sie zu den bereits erschienenen Ausgaben:
Ausgabe 3 - Dezember 2022/Jänner 2023
Hier finden Sie alle bisher erschienenen Ausgaben von "unserSchwaz" zum Download.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen!
Ausgabe 3 - Dezember 2022/Jänner 2023
Ausgabe 2 - Oktober/November 2022
Ausgabe 1 - August/September 2022
Ausgabe | Zeitraum | Redaktionsschluss | Erscheinung |
Nr. 4 | Februar - März 2023 | 5. Jänner 2023 | 25. Jänner 2023 |
Nr. 5 | April - Mai 2023 | 10. März 2023 | 29. März 2023 |
Nr. 6 | Juni - Juli 2023 | 12. Mai 2023 | 31. Mai 2023 |
Nr. 7 | August - September 2023 | 7. Juli 2023 | 26. Juli 2023 |
Nr. 8 | Oktober - November 2023 | 8. September 2023 | 27. September 2023 |
Nr. 9 | Dezember 2023 - Jänner 2024 | 3. November 2023 | 23. November 2023 |
Zustellung: Das Stadtmagazin unserSchwaz wird per Post an alle Haushalte in der Stadt Schwaz zugestellt. Ca. 100 Stück werden an SchwazerInnen versandt, die nicht in ihrer Heimatgemeinde leben bzw. in anderen Gemeinden, Betrieben oder Einrichtungen in Schwaz aufgelegt.
Auflage pro Ausgabe: ca. 8.000 Stück
Vereine, Institutionen und Betriebe haben die Möglichkeit, ihre Termine, Veranstaltungen, Inhalte und Inserate zu präsentieren. Jede Ausgabe deckt zeitlich jene zwei Monate ab, die oben in der Terminübersicht benannt werden. Die Inhalte müssen rechtzeitig vor Redaktionsschluss in der Redaktion einlangen, damit sie für die jeweilige Ausgabe berücksichtigt werden können.
Die Entscheidung über eine Aufnahme in die jeweilige Ausgabe des Stadtmagazins obliegt der Redaktion.
Unternehmen haben die Möglichkeit, im neuen Stadtmagazin Inserate zu schalten. Pro Ausgabe gibt es eine begrenzte Zahl von möglichen Inseraten.
Folgende Inseratgrößen sind möglich:
Ganze Seite:
A4 - 210 x 297 mm
Umschlaginnenseite: € 1.100 (netto)
Heftinneren: € 990,- (netto)
Drittelseite:
210 x 90 mm
Heftinneren: € 260,-
Datenlieferung randabfallend inkl. 3 mm Beschnitt
Alle Preise zzgl. 5% Werbeabgabe und 20% Umsatzsteuer
Teil des neuen Stadtmagazins ist ein Terminkalender. Termine müssen bis zum Redaktionsschluss im digitalen Eventkalender der Stadt Schwaz eingetragen sein. Nur dann können sie für die Printausgabe von unserSchwaz berücksichtigt werden. Der digitale Eventkalender ist online abrufbar unter www.SZentrum.at. Alle VeranstalterInnen können Ihre Events kostenlos in diesem Eventkalender eintragen (auch alle Veranstaltungen, die nicht im SZentrum stattfinden).
Inhalte und Presseaussendungen schicken Sie bitte inkl. druckfähigen Bildern (min. 300 dpi) und Rückfragenachweis an die E-Mail-Adresse: unserschwaz(at)schwaz.at.
Sie haben ein Unternehmen in Schwaz und sind auf der Suche nach Personal? Wir bieten Ihnen im neuen Stadtmagazin die Möglichkeit, kostenlos Ihre Stellenanzeige unterzubringen. Alle Stelleninserate werden im einheitlichen Design mit Logoplatzierung dargestellt. Schicken Sie dafür das Firmenlogo (min. 300 dpi bzw. eps-Format) und die textliche Stellenanzeige an unserschwaz(at)schwaz.at.
Bitte keine fertigen Inserate schicken.
Abteilung Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Rathaus, 3. Stock, Franz-Josef-Straße 2, 6130 Schwaz
E-Mail: unserschwaz(at)schwaz.at
Tel.: 05242/6960-340
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr
Hier finden Sie alle Anliegen alphabetisch aufgereiht mit Lage und Kontakt.