Webcam 07.03.2021 A A A Barrierefreiheitserklärung
Alle Mütter, die ihr Neugeborenes im Bezirkskrankenhaus Schwaz zur Welt bringen, können die Geburtsurkunde direkt im Babypoint auf der Wochenstation beantragen.
Die Geburtsanzeigen werden mit den abgegebenen Urkunden zur Bearbeitung in das Standesamt gebracht. Damit ist der notwendige Informationsfluss zwischen dem Krankenhaus und dem Standesamt gegeben.
Der "Babypoint" wurde auf Initiative des Bürgermeisters der Stadt Schwaz, Dr. Hans Lintner, des Standesamtsleiters Richard Feix und des damaligen Geschäftsführers des Krankenhauses Schwaz Herrn Mag. Stefan Deflorian im Jahr 2002 im Krankenhaus Schwaz eingerichtet.
Kontakt:
Swarovskistraße 1
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Tel: +43 (0) 5242 / 6960 - 304
Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag von 08.15 - 09.15 Uhr
Der Babypoint wird von den MitarbeiterInnen des Standesamtes betreut.
Das Bau- und Verkehrsamt bearbeitet Themen wie Hoch- und Tiefbau, Umwelt und Forst sowie Verkehr. Dabei kommen zu den gesetzlich vorgegebenen bau- und raumordnungsrechtlichen Agenden, Leistungen im eigenen Bereich hinzu.
Lage:
Rathaus
Franz-Josef-Straße 2 (Dachgeschoß)
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag-Donnerstag Nachmittag: nach Terminvereinbarung
Schwaz ist seit jeher Bildungsstadt. Als Heimat mehrerer Schulen und Gymnasien pendeln täglich viele SchülerInnen in die Bezirkshauptstadt. Die ehemals stadteigene Handelsschule feierte im Jahr 2000 ihr 100-jähriges Bestehen. Einrichtungen der Erwachsenenbildung (VHS, WIFI, BFI, AK) runden das Lehrangebot ab. Im Jahr 2000 eröffnete die neue Stadtbücherei im Zentrum der Silberstadt.
Insgesamt fünf städtische Kinderbetreuungseinrichtungen und zahlreiche private Kindergärten und Kinderkrippen runden das Angebot an Bildungeinrichtungen (auch im elementaren Bereich ab). Zur Verbesserung der Zusammenarbeit wurde im Rathaus eine eigene Koordinationsstelle für Kindergärten ins Leben gerufen.
Alle Agenden der Bereiche Jugend, Familie und Bildung sind im Rathaus in zwei Abteilungen angesiedelt.
Die zuständigen Mitarbeiter mit ihren Aufgabengebieten finden Sie nachfolgend.
Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag-Donnerstag Nachmittag: nach Terminvereinbarung
Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag-Donnerstag: nach Terminvereinbarung
Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag- Donnerstag: nach Terminvereinbarung
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00-12:00 Uhr
Montag- und Mittwochnachmittag nach Vereinbarung
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00-12:00 Uhr
Montag- und Mittwochnachmittag nach Vereinbarung
Die Kinder & Jugend Anwaltschaft bietet Sprechstunden an, damit Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit haben, anonym, vertraulich, kostenlos, unbürokratisch und rasch Information, Beratung, Hilfe oder Krisenintervention in Anspruch zu nehmen. Beratung gibt es zu allen jugendrelevanten Themen wie Jugendschutz, Jugendstrafrecht, (sexuelle) Gewalt, Besuchsrecht, Prozessbegleitung usw.
Kontakt:
Kinder & Jugend Anwaltschaft Tirol
Tel: +43 (0) 512 / 508 - 3792
Email: jugendanwalt(at)tirol.com
Wie sieht es mit dem städtischen Budget oder diversen Finanzierungsunterstützungen aus? Alle Informationen auf diese und weitere Fragen hinsichtlich der Finanzverwaltung erhalten Sie hier.
Lage:
Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag-Donnerstag Nachmittag: nach Terminvereinbarung
Bankverbindung der Stadtgemeinde Schwaz:
Sparkasse Schwaz
IBAN AT25 2051 0000 0001 9059
Eine angemessene und schöne Grabstätte für Ihre liebsten Mitmenschen. Um Anliegen dieser Art kümmert sich die Friedhofsverwaltung der Stadt Schwaz und informiert auf Anfrage über die aktuellen Friedhofsgebühren.
Lage:
Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag-Donnerstag: nach Terminvereinbarung
Lage:
Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag-Donnerstag Nachmittag: nach Terminvereinbarung
Das Objektmanagement betreut 21 städtische Gebäude, sowie die GLT (Gebäudeleittechnik) der Heizungsanlagen, das Erstellen von Wartungskatalogen, Bestandsaufnahmen für Budgetermittlung, Organisation und Durchführung von notwendigen Reparaturen an Gebäuden.
Lage:
Hermine Berghofer-Straße 43
6130 Schwaz
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 07.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr
Freitag von 07.00 bis 12.00 Uhr
Mag. Verena Mayrhofer kümmert sich um alle Angelegenheiten der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Sie ist zudem für die Presse- und Medienarbeit der Stadtgemeinde Schwaz verantwortlich.
Lage:
Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwochnachmittag nach Terminvereinbarung
Schwaz als Kulturstadt hat vieles zu bieten. Dabei kann man bei einem solchen Reichtum an historischen und kulturellen Inhalten schnell den Überblick verlieren. Das Kulturamt kümmert sich darum, dass alle Geschehnisse im Auge behalten werden.
Lage:
Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag-Donnerstag: nach Terminvereinbarung
Führung des Zentralen Melderegisters
Durchführung von Volksbegehren
Dafür benötigte Unterlagen:
Sämtliche Arten von Meldebestätigungen
Dafür benötigte Unterlagen:
An-/Um-/Abmeldungen von Wohnsitzen
Dafür benötigte Unterlagen:
Ausstellung von Strafregisterbescheinigungen
Dafür benötigte Unterlagen:
Sie können sich persönlich oder postalisch anmelden. Die Anmeldung kann aber auch durch einen Boten überbracht werden. Anmeldungen per Fax oder E-Mail sind derzeit gesetzlich nicht möglich. Falls Sie sich nicht persönlich anmelden, müssen Ihre Originaldokumente oder notariell bzw. gerichtlich beglaubigte Abschriften dieser Dokumente zusammen mit einem ausgefüllten Meldezettel-Formular mitgeschickt oder dem Boten mitgegeben werden. Bei postalischer Anmeldung des Wohnsitzes bedenken Sie bitte das Risiko des Postwegs, welches nicht von der Behörde getragen wird.
Die Rubriken des Meldezettels sind vollständig und leserlich auszufüllen.
Minderjährige müssen von den Pflege- oder Erziehungsberechtigten angemeldet werden, geistig behinderte Personen im Rahmen des Wirkungsbereiches einer Erwachsenenvertreterin/eines Erwachsenenvertreters von dieser/diesem, falls diese Personen nicht vorhanden sind, von dem Unterkunftgeber.
Rechtsgrundlagen unter
https://www.ris.bka.gv.at/
Lage:
Franz-Josef-Straße 2 (direkt im Infopoint)
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag-Donnerstag: nach Terminvereinbarung
Die Abteilung Recht und Sicherheit befindet sich im Rathaus und besteht aus der Rechtsabteilung, dem Veranstaltungs- und Sicherheitswesen, sowie der Stadtpolizei und dem Fundamt. Zudem ist auch die Feuerwehr angegliedert.
Lage:
Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag-Donnerstag: nach Terminvereinbarung
Fünf MitarbeiterInnen kümmern sich um Recht und Sicherheit in der Silberstadt Schwaz, insbesondere um Verkehrsbelange und das Veranstaltungswesen.
Öffnungszeiten Fundamt:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag-Donnerstag: nach Terminvereinbarung
Die Silberstadt Schwaz hilft gern, damit sich alle Einwohner sowie deren Familien wohl fühlen. Das Team der Wohnungs- und Sozialabteilung gibt Auskunft über die aktuelle Wohnsituation und informiert über soziale Anlaufstellen.
Lage:
Rathaus
Franz-Josef-Str. 2 / 3. Stock
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag-Donnerstag: nach Terminvereinbarung
Schwaz - die Sportstadt Regelmäßiger und richtig betriebener Sport fördert unser allgemeines Wohlbefinden und somit die Lebensqualität. Die Schwazer Sportvereine bieten für Jung und Alt ein vielfältiges Freizeitangebot, das vom Leistungssport bis zum Gesundheits- und Ausgleichssport reicht.
Lage:
Rathaus 3. Stock
Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag-Donnerstag: nach Terminvereinbarung
Die Aufgaben des Archivs und der Chronik wurden 2016 im Zentrum für Geschichte & Kultur der Silberstadt Schwaz im Mathoi-Haus gebündelt.
Mehr erfahren Website besuchen
Lage:
Innsbrucker Straße 17
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 8:00 – 12:00
und auf Anfrage
Im Mathoi-Haus ist die Swatensien-Bibliothek untergebracht. Literatur über Schwaz und von Schwazern gesammelt wird hier für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag: 9:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag: 15:00 bis 18:00 Uhr
Der Mathoi-Garten ist ein öffentlich zugänglicher Garten mitten im Herzen der Silberstadt Schwaz. Zugänglich ist er über ein großes Tor in der Franz-Ullreich-Straße.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Lage:
Franz-Josef-Straße 26
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Dienstag: 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr
Das Ziel des Schwazer Stadtmarketings ist es, nachhaltig die Lebens-, Verweil- und Freizeitqualität für BürgerInnen, Gäste und Wirtschaftstreibende in unserer Stadt voranzutreiben.
Gleichzeitig wurde die Stadtmarketing und Saalmanagement Schwaz GmbH mit dem Bau, der Führung und dem Betrieb des Veranstaltungszentrum SZentrum in Schwaz beauftragt. Dieses Veranstaltungszentrum wird seit Herbst 2012 von der Stadtmarketing und Saalmanagement Schwaz GmbH betrieben und vermarktet.
Lage:
SZentrum
Andreas-Hofer-Str. 10, Top 201
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:30-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
Freitag 08:30-12:00 Uhr
Durch die Umstellung auf das o.g. ZPR und ZSR (seit 01.11.2014) kommen auf jedes "Geburtsstandesamt" erhebliche und zeitintensive Mehrarbeiten zu. Es kann dadurch zu Verzögerungen und Wartezeiten kommen. Es ist daher ratsam, telefonisch einen Termin zu vereinbaren.
Um Erfassungen von Personenstandsfällen (Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle) durchzuführen, sind folgende Orginal-Urkunden beim Standesamt vorzulegen:
Die selben Orginal-Urkunden werden auch zur Ausstellung eines Staatsbürgerschaftsnachweises benötigt.
Für Hochzeitstermine ist das Standesamt (Abteilungsleiter Richard Feix) zu kontaktieren!
Eine exakte statistische Aufstellung über die Abteilung Standesamt/Meldeamt/Friedhofsverwaltung ist unter "Statistik" zu sehen.
Lage:
Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag-Donnerstag: nach Terminvereinbarung
Hochzeitstermine:
Hochzeitstermine können direkt mit dem Abteilungsleiter des Standesamtes, Richard Feix, vereinbart werden.
Hier finden Sie Fotos zu allen Trauungen im Standesamt Schwaz.
Die Stadt Schwaz bietet im Bereich Umwelt eine Vielzahl an Leistungen an - von der Abfallentsorgung über Energieförderungen bis zu innovativen Umweltschutz-Aktionen. In der digitalen Umweltfibel finden Sie das Abfalltrenn-ABC und die ganze Bandbreite der Serviceleistungen.
Lage:
Stadtbauamt
Franz-Josef-Straße 2 (Dachgeschoß)
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag-Donnerstag: nach Terminvereinbarung
Öffnungzeiten & Lage:
Bergwerkstraße 37
6130 Schwaz
Umwelttelefon: +43 (0) 5242 / 6960 - 444
Montag-Donnerstag 13:00-17:00,
Freitag 13:00-18:00 Uhr
Samstag 8:00-12:00 Uhr
Öffnungszeiten & Lage:
Hermine-Berghofer-Straße 31
6130 Schwaz
Telefon: +43 (0) 5242 / 6970
Montag-Donnerstag 7:30-12:00 und 13:00-17:00 Uhr
Freitag 7:30-12:00 Uhr
Öffnungszeiten & Lage:
Betriebsgelände Fa. Daka
Bergwerkstraße 20
6130 Schwaz
Telefon: +43 (0) 5242 / 6910 (rund um die Uhr besetzt, auch am Wochenende!)
Montag-Donnerstag 13:00-16:00 Uhr
Freitag 13:00-15:00 Uhr
Öffnungszeiten & Lage:
Bergwerkstraße 20
6130 Schwaz
Telefon: +43 (0) 5242 / 6910
Montag-Donnerstag 8:00-12:00 und 13:00-16:00 Uhr
Freitag 8:00-12:00 Uhr
Öffnungszeiten & Lage:
Obere Lend 45
6060 Hall
Telefon: +43 (0) 5223 / 52192
Montag-Donnerstag 7:00-12:00 und 13:00-16:30 Uhr
Freitag 7:00-12:00 Uhr.
Lage & Kontakt:
Obere Lend 14
6060 Hall
Telefon: +43 (0) 5223 / 57965
Kontakt:
Terminvereinbarungen über
Tel.: +43 (0) 5242 / 6970 - 511
Email: info(at)stadtwerkeschwaz.at
Terminvereinbarung übers Internet: www.energie-tirol.at/beratungsstellen
Lage & Kontakt:
Südtiroler Platz 4/3
6020 Innsbruck
Tel. +43 (0) 512 / 5899 - 13
Email: office(at)energie-tirol.at
Lage & Kontakt:
Hannes Druckmüller
Archengasse 48
6130 Schwaz
Tel. +43 (0) 5242 / 62391
Klaus Ruepp
Innsbrucker Straße 57
6130 Schwaz
Tel. +43 (0) 5242 / 63769
Der Unternehmerservice steht Interessenten gerne für Informationen und Ratschläge zur Verfügung. Zu den erfahrenen Ansprechpartnern im Namen der Stadt gehören der Leiter des Stadtmarketings sowie der Vizebürgermeister und Obmann des Wirtschaftsausschusses.
Lage:
SZentrum
Andreas-Hofer-Str. 10, Top 201
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:30-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
Freitag 08:30-12:00 Uhr